Katrin ist eine unglaublich begabte Quilterin, wie ich finde! Von ihrem North-Pole-Quilt bin ich absolut begeistert (auf der verlinkten Seite einfach etwas nach unten scrollen). Auf ihrem Blog NEALICHUNDDERDICKEOPA zeigt sie aber auch ihre anderen Nähwerke. Und auch Katrin habe ich schon bei der ein oder anderen Blogaktion wieder getroffen.
ROT
Oh, da war ich sehr erfreut als ich „mein“ Weihnachtswort für Tessas Adventskalender-Aktion kunterbunt & lecker erfuhr ☺
ROT ist bei uns im Haus die beliebteste Weihnachtsfarbe, neben grün, naturweiß und ein wenig Goldglitzer ;)
Dicke Kerzen, Nikoläuse in verschiedenen Ausführungen, Schleifen, Kugeln, Herzen… alles ROT !!!
Irgendwie erscheint mir das sehr traditionell, warm, gemütlich, zuhause, familiär, friedlich – alles, was ich auch mit Weihnachten verbinde, schreibe ich auch dieser Farbe zu.
Im Anleitungschreiben bin ich der totale Anfänger und deshalb habe ich mir etwas für die Bastelfans unter uns überlegt… natürlich mit ganz viel ROT ;)
Dekogirlande, ganz ohne Nadel und Faden
Seit vielen Jahren dekoriere ich in der Adventszeit auch vor der Haustür, allerdings nicht mit Nadel und Faden, sondern mit allem was Wald und Garten hergeben. Dazu kommen Naturbast und rote (oder die Farbe, die ihr bevorzugt) Kugeln.
Was jetzt kommt, ist einfach aber wirkungsvoll… Du nimmst Dir ein/zwei Stränge vom Bast und machst an einem Ende eine Schlaufe für später zum Aufhängen. Bei mir ist die so groß, dass ich die Hand bequem reinstecken kann. Ich hänge später mehrere Girlanden an einen Ast.
Jetzt nimmst Du Dir einen kleinen Zweig und knotest ihn in den Bast, vielleicht schon zusammen mit einer roten Kugel. Nach etwas Abstand kommt das nächste Teil z.B. Kiefernzapfen, Hagebutten, kleine Stöckchen oder Tannengrün bzw. Kiefenzweiglein. Ich mach die Abstände ungleichmäßig, das wirkt für mich natürlicher.
Zwischendurch immer auf den Bast achten, der kann ganz leicht verlängert werden indem Du neue Stränge anknotest. Ist die gewünschte Länge erreicht (bei mir meist so 1.00m -1.20m) nimmst Du ein schönes Rindenstück oder ein Zweiglein oder einen Zapfen und knotest auch das gut fest.
Das war’s schon… Du kannst eine einzelne Girlande aufhängen:
Oder mehrere nebeneinander, hier hab ich sie mit Tannenbaumketten aus Metall kombiniert. Möglich sind auch Filzteile oder oder oder… Deiner Kreativität ist da kein Limit gesetzt, Hauptsache Dir gefällt es ☺
Eine schöne Idee, Rot und Weihnachten gehören einfach zusammen, oder?
Liebe Grüße
Bettina
Oh, vielen Dank für die Blumen *rotwerd*
Viel Spaß Euch allen und Dankeschön, Tessa ღ
Katrin
Eine total schöne Idee. Danke für die Anleitung.
LG Nine
Das sieht sehr schön aus! Und bei dir gibt es ja sogar Schnee :-)
LG Jana
Och, das ist ja mal alles andere als ne schlechte Idee!
LG
AnDi
Die Girlanden sind wirklich toll! Ich muß mal sehen, ob ich ein Plätzchen finde, wo ich soetwas aufhängne kann.
LG Petra