Auf 100 Lieblingsstücke teilt Stefanie alles, was ihr Spaß macht. Da ihre Interessen breit gefächert sind, findet ihr auf ihrem Blog viele verschiedene kreative Lieblingsstücke und Rezepte. Außerdem könnt ihr sogar das ein oder andere Etikett als Free Printable herunterladen und ausdrucken.
Glühwein de luxe
Hallo Ihr Lieben, ich bin Stefanie von {100 Lieblingsstücke} und freue mich heute Tessa und ihren kunterbunten, leckeren Adventskalender zu besuchen. Vielen Dank für die Einladung und das tolle Stichwort!
Glühwein gehört für mich zu Advent und Weihnachten wie Kälte und Schnee… aber für einen kunterbunten und leckeren Adventskalender durfte es doch nicht einfach Glühwein sein… also habe ich mich auf die Suche gemacht.
Ich war erstaunt welch ein Multitalent Glühwein ist… Von einem >>Glühweingelee mit winterlichen Gewürzen über >>Apfel – Glühwein – Marmelade hin zu >>Glühweinwaffeln oder >>Buchteln mit Glühweinsauce kann man Glühwein vielfältig als Geschmacksgeber einsetzen.
Als ich schliesslich über ein Rezept für >>Glühweinsirup gestolpert bin, hatte ich MEIN Rezept gefunden.
Für das Rezept benötigt man selbstverständlich Glühwein :-) , der ganz einfach nach diesem >>Rezeptklassiker hergestellt werden kann. Ich habe mich dann auch strikt an das >>Rezept gehalten und durfte feststellen das selbstgemachter Glühwein viel besser schmeckt als gekaufter Glühwein.
Der >>Sirup ist nicht schwer herzustellen. Außer Glühwein kommen noch Orangensaft, Zucker und Vanilleschote mit hinein. Nach dem Abkühlen kann er in kleine Flaschen abgefüllt werden. Der Sirup ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar und eignet sich aus diesem Grund auch als leckeres „Geschenk aus der Küche“…
Zu einem richtigen Geschenk gehört jedoch auch ein entsprechendes Äusseres. :-) Darum habe ich für Euch eine kostenlose Druckvorlage mitgebracht, die ich für meine Flaschen entworfen habe.
Anklicken, Ausdrucken, Ausschneiden… (fast) Fertig ! <3
Dann nur noch auf die richtige Länge kürzen, den Papierstreifen fest um die Flasche wickeln und das Ende mit einem Stück Klebefilm fixieren. Wer kleine oder schlanke hohe Flaschen hat, sollte die Vorlage nur mit 80% ausdrucken. Sonst wird Eure Flasche vom Etikett „erschlagen“…
Übrigens: … 1 Tl Sirup in einem Glas trockenen Sekt oder etwas Sirup über einer Kugel Vanilleeis und Ihr habt leckeren „Glühwein de luxe“ … mmmmh… <3
Ich wünsche Euch noch eine schöne Adventszeit und freue mich, wenn Ihr auch einmal bei mir vorbeischaut.
Wir lesen uns <3 … Bis dann!
Stefanie
Das hört sich lecker an. Danke für das Rezept liebe Stefanie:-)
LG Nine
Oh lecker! Vielen Dank liebe Stefanie
Liebe Grüße
Bettina
lecker!!!! Da bekomm ich sofort ganz große Lust auf Glühwein!!!
Nun muss nur noch das Wetter dazu passend werden, dann kann es los gehen!
LG
AnDi
Also ich hab den Sirup jetzt gemacht, aber der fließt ja wirklich kaum noch! Wie soll der denn jemals wieder aus der Flasche raus kommen? Hab ich da irgendwas falsch gemacht? Aber ich verschenke ihn jetzt trotzdem, zusammen mit dem schönen Etikett ;)
LG Claudia
Ich hoffe der Sirup ist wieder aus der Flasche gekommen… ?? …beim nächsten Mal einfach nur nach Gefühl einkochen/reduzieren und vor dem Umfüllen abkühlen lassen, gegebenenfalls mit etwas Glühwein verdünnen… LG Stefanie
Naja, ich hab den Sirup verschenkt und dazu gesagt, dass man die Flasche wahrscheinlich etwas warm machen muss. Dann habe ich die Leute ihrem Sirupschicksal überlassen :D