Gestern hat Helga von Herbstzauber ein tolles Rezept für ein Körperpeeling vorgestellt. Was ist schon entspannender, als eine heiße Dusche und Düfte, die die Sinne verwöhnen? Auch ich möchte euch heute zu etwas Selbstgemachtem für die Seele inspirieren. Als Seelentröster gleichermaßen geeignet wie für Naschkatzen zwischendurch ist Schokolade! Heiße Schokolade am Stiel!
Das braucht ihr dafür
- Schaschlikspieße (ggf. halbiert)
- Silikonform
- Wasserbad
Weiße Schokolade mit Matcha
- 200 g weiße Kuvertüre
- 1 – 2 TL Matchateepulver
- Streusel zur Deko
Vollmilchschokolade mit Marshmallows
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- Mini-Marshmallows
Weiße Schokolade mit Vanille
- 200 g weiße Kuvertüre
- Mark einer Vanilleschote
- Streusel zur Deko
Weihnachtsschokolade
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 2 TL Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz
- Streusel zur Deko
So wird’s gemacht
Die Kuvertüre klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Achtet darauf, dass kein Wasser direkt mit der Schokolade in Kontakt gerät, sonst klumpt die Schokolade und wird unbrauchbar. Anschließend die gewünschten Zutaten zugeben und gut vermischen.
Vorsicht bei der Variante mit Matchapulver! Ich habe zwei TL Pulver untergemischt, wodurch die Schokolade sehr lange gebraucht hat, wieder fest zu werden. Als sie dann schließlich fest geworden ist, hat sie flecken bekommen. Das liegt wohl an der zu hohen Temperatur, die die Schokolade kurzzeitig während des Schmelzens erfahren hatte. Das ist aber nur ein optisches Problem. Wer das vermeiden möchte, gibt ein winzig kleines Bisschen Butter oder Sahne dazu. Wird das allerdings zu viel, wird die Kuvertüre wieder nicht fest.
Die Vollmilchschokolade mit Marshmallows wird etwas anders zubereitet. Hierfür wird die Schokolade nach dem Schmelzen pur in die Silikonförmchen gegeben. Die Marshmallows werden nur zur festen, fertigen Schokolade am Stiel dazugepackt.
Die Masse in die Silikonform füllen. 200 g Kuvertüre ergeben 6 Portionen Schokolade am Stiel. Anschließend mit Streuseln oder Ähnlichem dekorieren, einen Schaschlikspieß in der Mitte platzieren und fest werden lassen. Am besten eignet sich dafür ein kühler Ort.
Zum Verschenken – zum Beispiel mit einer Schleife ans Weihnachtsgeschenk gebunden – in Butterbrotpapier verpacken. Zum Trinken die Schokolade am Stiel in heiße Milch rühren und genießen.
Bis morgen,
Tessa
Habt ihr das Rezept für heiße Schokolade am Stiel ausprobiert? Teilt euer Foto auf Instagram mit dem Hashtag #tessaswelt, kommentiert unter diesem Beitrag und hinterlasst den Link zu eurem Ergebnis oder schickt mir gern ein Foto davon per Email. Ich bin gespannt!
:-) Sooooo fein!