Seit unserem Umzug im September war ich nie ganz zufrieden mit meiner Schmuckaufbewahrung. Deshalb mussten nun endlich all die Ideen, die in meinem Kopf kreisten, in die Tat umgesetzt werden. Meine weiße Schlafzimmerwand ziert jetzt ein Schmuckbrett mit all meinen Ketten und Ohrringen. Im Folgenden findet ihr eine kleine Anleitung, falls auch ihr euch eine dekorative Schmuckwand bauen möchtet.
Material
- Brett oder Tablett aus Holz, hier 52 x 52 cm
- Schrauben
- 8 Türknäufe
- 4 Haken
- 2 Holzstäbe (Länge der Innenseite des Tabletts)
- Halbkugeln aus Holz
- Acrylfarbe in Weiß und Kupfer
- Teelichthalter oder andere kleine Gefäße
- doppelseitiges Klebeband
- 2 Holzleisten (Länge des Tabletts und Breite je nach Länge der Schrauben der Türknäufe)
- Bohrmaschine und Akkuschrauber/Schraubendreher
- Aufhängung für Rückseite
Ordnet die Türknäufe nach Belieben auf eurem Brett an und bohrt dann an den entsprechenden Stellen Löcher im Durchmesser der Gewindestangen der Knäufe. Die beiden Holzleisten werden auf der Rückseite des Bretts je etwa 3 cm vom linken und rechten Rand aufgeschraubt. Gegebenenfalls solltet ihr auch hier mit einem kleinen Bohrer vorbohren. Mit (den mitgelieferten) Beilagscheiben und Muttern befestigt ihr nun die Knäufe am Brett. Die Köpfe der Schrauben auf der schönen Vorderseite des Bretts werden nun mit hölzernen Halbkugeln beklebt. Ich habe hierfür Heißkleber verwendet. Bemalt die Halbkugeln am besten vorher mit der gewünschten Farbe.
Die beiden Holzstäbe habe ich mit Kupferfarbe lackiert und anschließend mittels am Tablett befestigten Haken aufgehängt. Für Ohrstecker befestigte ich Teelichthalter, ebenfalls kupferfarben lackiert, auf der Unterseite des Tabletts mit doppelseitigem Klebeband.
Fehlt nur noch die Wandaufhängung. Am besten eignen sich kleine Aufhänger, die sich mit Schrauben am Holz befestigen lassen. Jetzt müsst ihr nur noch Nägel in die Wand schlagen – ich empfehle euch allerdings, Dübel und Schrauben zu verwenden – und euer neues Schmuckstück an die Wand zu hängen.
Wenn ihr viel Schmuck aufhängen wollt, empfehle ich euch, ein größeres Tablett oder Brett und mehr Türknäufe zu verwenden.
Bis bald,
Tessa
Verlinkt bei RUMS… naja ich hatte es zumindest vor, aber es hat leider nicht mehr geklappt. Dabei hätte ich noch zwei Minuten Zeit gehabt. Stattdessen verlinke ich den Beitrag beim Freutag, denn ich freue mich sehr, dass mein Schmuck jetzt auch einen schönen Platz hat.
Tolle Idee. Sowas will ich auch schon lange machen. Wenn ich’s denn jeh in Angriffe nehme, werden ein paar von deinen Ideen bestimmt einfliesen. Danke schon mal.
Liebe Grüße, Sandra
Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte! :) Würde mich dann sehr über einen Link oder ein Foto zu deinem Werk freuen! :)
LG, Tessa
Respekt! Das sieht mal richtig richtig gut aus! Und mit den Türknäufen, das ist echt stark!
LG
AnDi
Vielen lieben Dank! :)
LG, Tessa