Ich freue mich sehr, dass ich euch heute den ersten Beitrag meines diesjährigen Adventskalenders kunterbunt & lecker zeigen darf. Den Anfang macht Stefanie, die zwar keinen Blog hat, sich aber dennoch kurz vorstellt.

Hallo ihr alle,
mein Name ist Stefanie Kugel, ich bin 42 Jahre alt , gebürtige
Schwäbin, lebe jedoch seit 20 Jahren in der Südsteiermark, der Heimat meines Mannes. Wir haben drei Kinder (19, 17 und 13 Jahre), führen einen Weinbaubetrieb und wenn es die Zeit erlaubt, mache ich gerne kreative Sachen (nähen, kochen, backen, bastel…)
Mein Begriff gehört unwiderruflich zu Advent und Weihnachten aber DIE Neuigkeit wollte mir trotz langem Nachdenken einfach nicht einfallen…
So hab ich mich entschlossen, zwei namensgleiche, erprobte Rezepte mit euch zu teilen. Viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne Advents- und Weihnachtszeit euch allen!
Liebe Grüße, Stefanie
ZIMT * ZIMT * ZIMT – zweierlei Zimtschnecken
Zimtschneckenkekse
- 100 g Butter mit
- 70 g Zucker cremig rühren
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salze unterrühren
- 200 g Mehl einarbeiten, Teig in Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig rechteckig ausrollen
- 2 EL Zucker mit 1 TL Zimt mischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Von der Längsseite her aufrollen und mindestens 20 Minuten ins Gefrierfach legen (lässt sich dann leichter schneiden)
- Dann von der Rolle gleichmäßig dicke Kekse abschneiden und je nach gewünschter Knusprigkeit für 10-15 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen.
Zimtschnecken aus Hefeteig
Für den Teig:
- 75 g Butter
- 250 ml Milch
- 25 g Hefe
- 75 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Kardamom
- 450 g Weizenmehl
Für die Füllung:
- 75 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 gehäufter EL Zimt
Zum Garnieren bzw. Bestreichen:

Butter schmelzen. Milch hinzufügen und leicht erwärmen (Achtung: es darf auf gar keinen Fall kochen!). Die Hefe in der Milch-Butter-Mischung auflösen. Zucker, Salz, Kardamom und Mehl hinzufügen. Den Teig kräftig kneten bis er geschmeidig ist.
Den Teig abdecken und etwa 40 Minuten aufgehen lassen.
Den Teig nochmal durchkneten und in 2 Stücke teilen.
Jeweils ein dünnes Rechteck ausrollen und mit flüssiger Butter bestreichen. Zucker und Zimt mischen und den Teig damit dick bestreuen. Alles zu einer Wurst rollen und in 12 Scheiben schneiden.
Die Stücke in Muffinförmchen füllen oder auf ein Backblech legen. Die Schnecken nochmal etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
Die Schnecken mit dem verquirlten Ei bepinseln. Auf der mittleren Stufe im vorgeheizten Backofen bei 220° C etwa 10 Minuten backen bis sie schön braun sind.
