Blogaktionen · DIY - Selbstgemachtes

Donuts zum vierten Blogggeburtstag

Die liebe Maika von Maikaefer feiert ihren vierten Bloggeburtstag mit einer kleinen Party. Ich freue mich ganz besonders, in diesem Jahr wieder mitfeiern zu können, denn sie hat sich dafür wieder einmal etwas tolles überlegt. Da es der vierte Geburtstag ist, sollte jeder Partygast zum vierten Buchstaben seines Blognamens (Tessas Welt) nähen, basteln oder gestalten. Anschließend darf sich jeder Teilnehmer einen dieser selbstgemachten Schätze aussuchen. Die Reihenfolge entscheidet dabei das Los.

Schlüsseldonut2

Heute möchte ich euch meinen Schlüsselanhänger zeigen, den ich gerne zu Maikas Party beisteuere. Entschieden habe ich mich für drei süße kleine Donuts, die unter Nähbloggern als Nähgewichte derzeit sehr beliebt sind – dazu aber zu einem späteren Zeitpunkt mehr.

Schlüsseldonut1

Schlüsseldonut5

Die Donuts sind aus Fimo modelliert und anschließend im Ofen ausgehärtet. Um sie etwas widerstandsfähiger zu machen, lackierte ich sie schließlich noch mit einem Lack in seidenmatt. Während des Modellierens arbeitete ich kleine Ösen mit ein, um die kleinen Leckereien später auch am Schlüsselring anbringen zu können.

Nun bin ich sehr gespannt, zu wem sich mein Schlüsselanhänger auf die Reise machen darf. Wenn ihr wissen möchtet, was die anderen Teilnehmerinnen gezaubert haben, schaut doch bei Maika vorbei.

Schlüsseldonut7

Bis bald,

Tessa

 

Verlinkt bei creadienstag, Handmade on Tuesday und DienstagsDinge

DIY - Selbstgemachtes

Flamingos zum dritten Bloggeburtstag

Heute vor drei Jahren habe ich mich bei WordPress registriert und meinen Blog ins Leben gerufen. Seit dem hat sich einiges verändert auf Tessas Welt. In meinem ersten Beitrag habe ich meine Katzen vorgestellt. Es folgten ein paar DIYs, Rezepte und die ein oder andere genähte Tasche. Mittlerweile ist das Nähen zu meiner größten Leidenschaft geworden, wodurch sich die Schwerpunkte meiner Blogbeiträge dementsprechend verschoben haben. Ab und an teile ich noch immer DIYs mit euch, im zwei-Wochen-Takt findet ihr mein Sonntagsrezept auf dem Blog, doch meistens geht es ums Nähen.

FlamingoFrauJette3

Zu Beginn meines Bloggerdaseins habe ich mich voller Eifer zu allen möglichen Blogaktionen angemeldet. Es war auch wirklich immer toll, mit anderen zu nähen und sich gegenseitig eine Freude zu machen, doch irgendwann waren es einfach zu viele Aktionen auf einmal. Überall wollte ich dabei sein – Reizüberflutung pur! Daraus entwickelte sich eine Art Druck, Dinge fertigstellen zu müssen. Tauschaktionen verloren für mich deshalb ein bisschen an Reiz.

FlamingoFrauJette4

Mittlerweile überlege ich mir genau, bei welchen Blogaktionen ich teilnehme und wann es zeitlich einfach nicht möglich ist. Schließlich möchte ich Termine auch einhalten. Deshalb beschränke ich mich momentan auf vereinzelte Sew Alongs, wie etwa der Blusen Sew Along von Ellepuls. 12 Colours of Handmade Fashion von Selmin von Tweed & Greet finde ich ebenfalls super, doch setze ich mich nicht selbst unter Druck, nur um jeden Monat dabei zu sein. Außerdem darf ich momentan für Julia von Textilsucht probenähen (freut euch auf ein unglaublich tolles neues eBook!) und für Nine von Hedi näht durfte ich Designbeispiele nähen.

Lange Rede, kurzer Sinn. Heute ist wieder RUMS angesagt, deshalb kommt hier mein Kleid Frau Jette von Hedi näht für den Hedisommer.

FlamingoFrauJette1

Ich wählte einen recht flutschigen Viskosestoff in schwarz mit Flamingos. Leider ließ sich der Stoff nicht sonderlich gut zuschneiden, weshalb ein Ärmel zu eng wurde und ich  die Ärmel dann einfach ganz weg ließ. Weil ich ein Sommerkleid aus diesem Stoff nähen wollte, verzichtete ich auf die in der Anleitung enthaltenen Ärmel. Bündchen an den Armausschnitten sorgen für einen klaren Abschluss.

Das Oberteil des Kleides habe ich um etwa 10 cm gekürzt, da es in der Originalversion nicht wirklich vorteilhaft für meine Figur war. Nina erklärt in der Anleitung, man solle den Rock um das Stück verlängern, das man beim Oberteil weggenommen hat. Auch darauf verzichtete ich. Die Länge finde ich ideal!

FlamingoFrauJette2

Besucht gerne Hedi näht auf Facebook für noch mehr Hedisommer-Designbeispiele!
Das Schnittmuster wurde mir von Nina kostenlos zur verfügung gestellt. Vielen Dank dafür, liebe Nina!

Zum Schluss möchte ich mich natürlich noch für eure Treue und all die lieben Kommentare während der vergangenen drei Jahre bedanken! Ohne euch würde mir mein Blog nicht halb so viel Freude bereiten! DANKE!

Bis bald,

Tessa

Verlinkt bei RUMS

Blogaktionen

Eine Bluse zum verspäteten Bloggeburtstag

Die Bluse bellah von Prülla hat mir ja schon von Anfang an gefallen. Natürlich war klar, dass ich mir das eBook bereits kurz nach Veröffentlichung kaufen musste, sahen doch all die Fotos der Probenäher so vielversprechend aus.

Kurze Zeit später auch schon zugeschnitten und voller Begeisterung genäht, kann ich euch heute endlich meine neue Lieblingsbluse zeigen. Das „B“ von 12 Letters of Handmade Fashion kommt mir da gerade recht. Gastgeberin im Juni ist Emma von Frühstück bei Emma. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht die einzige bin, die zum „B“ diese Bluse genäht hat.

BluseBellah01

Der Stoff passt meiner Meinung nach perfekt zum Schnitt. Dabei ist diese Kombination eher ein Zufall. Während einer Rabattaktion bei Karstadt habe ich diesen Viskosestoff entdeckt und war sofort verliebt. Die Enttäuschung kam dann am Zuschneidetisch: Ziemlich mittig prangte ein großer Druckfehler. An dieser Stelle verbündeten sich die weißen Punkte zu einem unsauberen Streifen… In der Hoffnung, den Druckfehler beim späteren Kleidungsstück nicht mehr sehen zu können, nahm ich dennoch knapp einen Meter des Stoffes mit nach Hause.

Monate später hatte ich dann die Idee, eine schwarze bellah mit weißen Punkten zu nähen. Und siehe da: Ich konnte die Schnittteile genau so anordnen, dass ich den Druckfehler ganz einfach wegschneiden konnte. Für lange Ärmel hat der Stoff zwar nicht gereicht, die 3/4-Ärmel gefallen mir aber auch sehr gut.

Aus mehreren Gründen zeige ich euch heute nur ein Foto meiner bellah. Mal sehen, wann ich Zeit finde, ein paar Detailaufnahmen zu machen.

2.Bloggeburtstag2

Außerdem musste mein Blog am vergangenen Mittwoch, dem 22. Juni, seinen zweiten Geburtstag alleine feiern. An diesem Tag hatte ich eine wichtige Prüfung und obwohl ich schon Pläne für ein Sew Along geschmiedet hatte, möchte ich das ganze doch verschieben.  Bis Anfang September stehen noch 4 Prüfungen an. Aber für die Zeit danach habe ich schon so einige Ideen und Vorstellungen für meinen Blog. Während meiner Prüfungszeit wird es hier deshalb auch weiterhin etwas ruhiger bleiben. Ich hoffe dennoch, dass ihr weiterhin so treu meine Beiträge lest und kommentiert, darüber freue ich mich immer sehr! Vielen, vielen Dank dafür!

2.Bloggeburtstag1

Am ersten Juli findet ihr alle gesammelten „B“-Werke bei Emma. Seid ihr auch schon so gespannt?

Tessa

 

Verlinkt bei 12 Letters of Handmade Fashion

Blogaktionen · Freutag

Manchmal sind es nur Minuten

Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen, an diesem Freitag einen Beitrag zu schreiben und ihn beim Freutag zu verlinken. Eigentlich! Als ich dazu kam, war schon Samstag 01:03 Uhr und damit war ich genau drei Minuten zu spät dran für den Freutag… Dennoch möchte ich euch nicht vorenthalten, worüber ich mich in den vergangenen beiden Wochen freuen konnte.

Beginnen möchte ich mit meinem neuen, unglaublich süßen, grünen Kuschelfried. Den durfte ich mir bei Mariettas Bloggeburtstags-Sorgenfressertausch aussuchen. Cathleen von Mamawerk hat ihn erschaffen. Ich kann gar keine Worte dafür finden, wie toll ich ihn finde. Sein Name ist übrigens Friedolin Kuschelfried, habe ich beschlossen, und damit ist er wohl das erste Kuscheltier in meinem Leben, das  einen Vor- und Nachnamen hat.

Kuschelfried2

In München war am letzten Februarwochenende die Creativmesse angesagt. Mit meiner Mama habe ich dort einen tollen Tag gehabt. Wir haben gestöbert, gestaunt, leckere Brotaufstriche probiert und natürlich ein wenig Geld ausgegeben. Die folgenden Dinge durften mit nach Hause: ein Stück wundervolles Lederimitat, eine Silikonbackform für rechteckige Minikuchen, drei Stempelsets und zwei Stückchen Stoffe mit Schnurrbart.

CreativmesseMUC2016-1

Ich freue mich unglaublich, an meiner ersten Kreativenstoffverwertung (KSW) teilnehmen zu dürfen. Marita ist dieses Mal die Gastgeberin und das Losglück war auf meiner Seite! Dieser Stoff war Anfang März in meinem Briefkasten. Und ich weiß auch schon, was daraus werden soll – mehr verrate ich aber noch nicht. (Das mit den Blümchen ist die Karte, die Marita beigelegt hat.)

 

Die liebe Marita hat mir außerdem diese Woche noch eine süße selbstgemachte Karte geschickt. Vielen Dank dafür, Marita, ich habe es gar nicht erwartet und mich wirklich sehr darüber gefreut!

KarteMarita1

Außerdem möchte ich dir, liebe Marita ganz herzlich zu deinem zweiten Bloggeburtstag gratulieren! Sie möchte natürlich mit uns feiern und gleichzeitig etwas Gutes tun. Deshalb hat sie dazu aufgerufen, bis 1. Mai eine Drainagetasche für krebskranke Frauen zu nähen und ihr zu schicken. Für weitere Infos schaut doch einfach mal bei ihr vorbei! Ich finde, das ist eine tolle Sache und wenn ich Zeit hab, werde ich auf jeden Fall auch eine nähen.

Bei Nines Pack-mich-ein-Täschchen-Tausch anlässlich ihres zweiten Bloggeburtstags durfte ich diese Woche wählen. Ich habe mich für das hübsche Jeans-Täschchen von Bettina entschieden. Vielen Dank, liebe Bettina, es ist toll! Ich werde es wohl als Miniapotheke für unterwegs verwenden.

Bei 12 letters of Handmade Fashion wird im März übrigens zu „A“ genäht. Mein Werk werde ich wie immer vorerst nicht verraten. Es ist diesmal allerdings schon fertig! Sobald ich Fotos davon machen kann, findet ihr es natürlich hier auf meinem Blog.

SEW ALONG (2)

Bevor ich diesen Beitrag nun beende, möchte ich euch noch auf ein Sew Along hinweisen. Fredi von Seemannsgarn veranstaltet nämlich einen zum Wind & Wetter Parka von Lotte & Ludwig. Als ich diesen Parka zum ersten Mal auf ihrem Blog entdeckte, war klar, den muss ich auch einmal nähen. Schon lange auf der Nähliste und doch nie getraut, ist das jetzt also der richtige Zeitpunkt, um doch endlich einen Wind & Wetter Parka zu nähen. Die Stoffauswahl steht. Für alle, die noch einsteigen möchten, erklärt Fredi heute, was ihr bei der Stoffauswahl beachten solltet.

Damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende,

Tessa

 

 

Blogaktionen · DIY - Selbstgemachtes

Die Zeit läuft…

Vor ein paar Tagen startete bereits eine Tauschrunde anlässlich Nines zweiten Bloggeburtstags. Ich habe mich riesig gefreut, dass sie sich dazu entschieden hat, ihr Pack-mich-ein-Täschchen für den Tausch zu nähen. Das Täschchen ist in 10 Minuten fertig genäht – das schaffe ich locker!

NineTäschchentausch1

Leider weit gefehlt! Die Deadline hatte ich einfach verpennt, dann stand eine Prüfung an, auf die ich mich vorbereiten musste und als ich mein Täschchen nun also endlich genäht hatte, wurde schon fleißig bei Nine getauscht.

NineTäschchentausch3

Zeigen möchte ich euch meine Version nach Nines ersten eigenem Schnitt (als Freebook erhältlich) trotzdem noch. Ich hoffe, die anderen Teilnehmerinnen haben kein Problem damit, dass ich so spät noch in die Tauschrunde einsteige!

NineTäschchentausch2

Die Stoffwahl stand schon lange fest. Außen sollte ein geblümtes Wachstuch mit braunem Kunstleder kombiniert werden, beides auf dem letzten Stoffmarkt in Freising bei München entdeckt. Für Innen wählte ich einen rosa Baumwollstoff. Verschlossen wird das Täschchen mit einem Kamsnap.

Bei Nine findet ihr jeden Tag den aktuellen Stand des Täschchen-Tausches.

Tessa

Freutag

Freutag mit Hindernissen

Lange ist mein letzter Freutagsbeitrag her! Aber denkt jetzt nicht, es gab keinen Grund zum Freuen! Im Gegenteil!

Momentan ist Maikas Wanderkiste anlässlich ihres zweiten Bloggeburtstags noch auf Reisen, doch ich durfte schon aussuchen und hab meinen Schatz auch schon bekommen. Ich habe mich für diesen wunderschönen Strickloop von Maika entschieden. Er ist so kuschlig und warm und die Farbe gefällt mir auch sehr sehr gut. Nochmals vielen Dank, liebe Maika!

Hier habe ich euch mein Schlüsselbrett gezeigt, das ich in die Wanderkiste gelegt habe.

Schlüssel:Schmuck4

Außerdem habe ich bei Tante Janas Verlosung zur Veröffentlichung ihres ersten Freebooks teilgenommen und diese beiden tollen Stoffe gewonnen. Und ich weiß auch schon genau, für wen ich daraus einen Nackenwärmer nach Janas toller Anleitung nähen werde. Ein großes Dankeschön an dich, liebe Jana! (Die Schokolade, die dabei war, hat es leider nicht mehr aufs Foto geschafft…)

Auch die liebe Marietta feiert ihren zweiten Geburtstag mit einer Blogaktion. Bei ihr werden Sorgenfresser getauscht. Mein Kätzchen darf bei Nine einziehen und ich habe mich für den süßen grüne Kerl von Mamawerk entschieden. Ich bin ganz verliebt in ihn!

SorgenfresserTessa3

Den dritten zweiten Bloggeburtstag feiert die liebe Nine. Sie entschied sich für einen Pack-mich-ein-Täschchen-Tausch. Jeder Teilnehmer näht ein Täschchen nach Nines Freebook und im Anschluss wird getauscht! Ich hab schon eine Vorstellung, wie meine Version aussehen soll.

Bei 12 Letters of Handmade Fashion dreht sich im Februar alles ums „J“. Mein Beitrag zu dieser Blogparade ist schon fast fertig und heute möchte ich euch einen kleinen Teaser zeigen. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Leider hatte ich Probleme mit dem Hochladen des entsprechenden Fotos, ich versuch es also morgen nochmal…

Hier gehts zum fertigen Jumpsuit.

IMG_2079-1

Für diejenigen unter euch, die in der Nähe von München wohnen habe ich jetzt noch einen kleinen Tip. Nächstes Wochenende (26. – 28. Februar) findet wieder die creativmesse im MOC statt.

Worüber habt ihr euch diese Woche gefreut? Noch mehr Freugründe findet ihr beim Freutag.

Tessa