Bademode ist derzeit im Trend unter den Nähbloggern. An jeder Ecke findet man diesen Sommer neue Schnittmuster für Bikinis, Badeanzüge und Co. und der ein oder andere Hobbyschneider hat sein Werk aus Badelycra auch schon präsentiert. Auch ich habe bereits im letzten Sommer zwei Bikinis genäht. Ein weiterer befindet sich aktuell in Planung. In den kommenden Wochen möchte ich euch alle drei Modelle etwas genauer zeigen.

Den Anfang macht heute der Neckholder-Bikini Victoria nach dem Schnittmuster von Pattydoo. Das eBook enthält neben dem Neckholder-Oberteil auch Schnittteile für einen Tankini. Außerdem stehen sowohl ein Slip als auch ein Panty zur Wahl. Sehr hilfreich für alle, die das erste Mal Lycra vernähen sind übrigens die Videos, in denen Ina alles ganz genau und Schritt für Schritt erklärt. Für meinen Bikini entschied ich mich für Neckholder-Oberteil und Slip.

Auch bei Bikinis bin ich ein Fan von gepolsterten Cups und so musste natürlich mein selbst genähter ebenfalls gepolstert werden. Dieser Schritt ist allerdings nicht in der Anleitung enthalten. Das Ganze war – wie zu erwarten – leichter gesagt als getan! Im letzten Jahr suchte ich vergeblich nach den vorgefertigten Schalen und so musste ich selbst ein wenig basteln. Letztendlich weiß beim Anblick meines Bikinis aber zum Glück keiner, dass es sich bei den eingenähten BH-Schalen um abgewandelte Schulterpolster handelt… BH-Schalen-Not macht eben erfinderisch. Und ich kann euch beruhigen: Die Polster saugen sich nicht übermäßig mit Wasser voll und sind zudem ganz angenehm zu tragen.

Der Badelycra mit Palmenprint in Pinktönen ist von Alles für Selbermacher, gefüttert habe ich den Bikini mit sogenanntem Badefutter in schwarz. Im Rücken wird er mit einem Verschluss aus Kunststoff verschlossen, im Nacken sorgt eine Schleife für den nötigen Halt. Leider ist der Stoff durch tägliches Tragen während unseres Mallorcaurlaubs im letzten Jahr schon etwas ausgeblichen, dank schwarzem Futter bleibt aber alles blickdicht.

Nächsten Donnerstag zeige ich euch, dass man auch aus einem Bralette-Schnittmuster für Webware einen Bikini nähen kann. Schaut also unbedingt wieder vorbei!
Bis bald
Tessa
Verlinkt bei Sew La La und Du für Dich am Donnerstag